10 Fehler bei der Wildvogelfütterung – und wie man sie vermeidet.

10 Fehler bei der Wildvogelfütterung – und wie man sie vermeidet.

10 Fehler bei der Wildvogelfütterung – und wie man sie vermeidet

Wildvögel im Garten zu füttern ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Doch viele machen unbewusst Fehler, die den Tieren eher schaden als helfen. Hier erfährst du die 10 häufigsten Fehler bei der Vogelfütterung – und wie du sie ganz einfach vermeidest.

1. Falsches Futter verwenden

❌ Weißbrot oder Essensreste sind ungeeignet – sie können im Vogelmagen aufquellen und Krankheiten verursachen.
✅ Besser: Hochwertiges Vogelfutter wie Körnermischungen, Fettfutter oder Meisenknödel.

2. Nur im Winter füttern

❌ Viele glauben, Fütterung sei nur im Winter nötig.
✅ Auch im Frühling und Sommer profitieren Vögel von Zusatzfutter, besonders während der Brutzeit.

3. Schmutzige Futterstellen

❌ Verdreckte Futterplätze begünstigen Krankheitsübertragungen.
✅ Futterspender und Häuser regelmäßig reinigen und Futterreste entfernen.

4. Futterstellen falsch platzieren

❌ Direkt auf dem Boden oder in Katzennähe aufgestellt, werden Vögel leichte Beute.
✅ Futterhäuser und -säulen mindestens 2 Meter hoch und katzensicher platzieren.

5. Zu viel Futter auf einmal auslegen

❌ Große Mengen verderben schnell und locken Schädlinge an.
✅ Lieber täglich kleinere Portionen nachfüllen.

6. Nur eine Futterart anbieten

❌ Nicht jeder Vogel frisst Körner.
✅ Biete verschiedene Sorten an: Körner, Fettfutter, getrocknete Insekten und Obst.

7. Wasserstellen vergessen

❌ Viele denken nur ans Futter, nicht ans Trinken.
✅ Eine saubere Vogeltränke im Garten ist im Sommer lebenswichtig.

8. Futterstellen in praller Sonne

❌ Besonders Fettfutter kann schmelzen und verderben.
✅ Futterspender lieber schattig und wettergeschützt aufstellen.

9. Plastiknetze für Meisenknödel nutzen

❌ Vögel können sich mit den Krallen darin verfangen.
✅ Knödelhalter oder knotenlose Varianten verwenden.

10. Futterstellen vernachlässigen

❌ Einmal aufstellen und vergessen führt zu Schimmel und Krankheiten.
✅ Regelmäßig kontrollieren, reinigen und nachfüllen.

Erbeck Natur – gesundes Vogelfutter für deinen Garten

Bei Erbeck Natur findest du eine große Auswahl an hochwertigem Vogelfutter:

  • Körnermischungen ohne billige Füllstoffe
  • Energiereiches Fettfutter für kalte Tage
  • Meisenknödel ohne Netz für eine sichere Fütterung

Alles naturnah, hochwertig und optimal auf die Bedürfnisse deiner Gartenvögel abgestimmt.

Fazit

Die Fütterung von Wildvögeln ist nicht schwer – wenn man ein paar Fehler vermeidet. Mit dem richtigen Futter und sauberen Futterstellen hilfst du den Vögeln, gesund zu bleiben und deinen Garten regelmäßig zu besuchen.

👉 Entdecke jetzt hochwertiges Vogelfutter bei Erbeck Natur – Vogelfutteronline.de und mach deine Futterstelle zum sicheren Treffpunkt für Wildvögel!

Zurück zum Blog