ERBECK - Hornissennistkasten hochwertig aus Holz
Artikelnummer: FRND-HornissenABVERKAUF
Beschreibung
Erbeck Hornissennistkasten zur Ansiedlung und Umquartierung von Hornissenvölkern
Unser Hornissennistkasten der Marke ERBECK ist aus hochwertigem, umbehandeltem Fichtenholz herstellt.
Wir lassen die Hornissennistkästen in einer kleinen Schreinerei nach unseren Vorstellungen herstellen. Diese Schreinerei zahlt faire Löhne an seine Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine umweltgerechte Herstellung.
Das Dach dieses Hornissenkastens ist mit Dachpappe eingekleidet.
Den Hornissen mangelt es in der heutigen Zeit an natürlichen und geeigneten Nistplätzen in alten Bäumen - der Borkenkäfer macht die Suche nach eine geeigneten Nistmöglichkeit nicht einfacher. Sie suchen daher für ihren Nestbau gerne nach alternativen Nistmöglichkeiten z.B. wie Rollladenkästen, Nistkästen für Wildvögel, Dachböden, Schuppen oder Scheunen. Doch ihre Nester in unmittelbarer Nähe des Menschen führen oft zu Konflikten zwischen Mensch und Tier oder bieten nicht ausreichend Platz für die optimale Entwicklung des Hornissenvolks.
Unseren Hornissennistkasten haben wir speziell für die Bedürfnisse der Hornissen entwickelt. Er bietet dem Hornissenvolk ausreichend Platz und eignet sich sehr gut sowohl für die natürliche Ansiedlung als auch zur Umsiedlung eines Hornissenvolkes.
- Nistkasten mit Nägeln aus Aluminium oder mit Draht am Baum montieren (Kasten darf nicht wackeln)
- in mindestens 4 Meter Höhe aufhängen
- nicht an Orten anbringen, an denen sich Menschen üblicherweise aufhalten
- Fluglöcher nach Osten oder Süden ausrichten
- Anflug frei von Ästen oder anderen Hindernissen halten
- nicht zu kalten oder windigen Standort wählen
- übermäßige Sonnenbestrahlung vermeiden (idealerweise Morgensonne, mittags im Schatten)
Reinigung und Kontrolle
- Hornissenkasten einmal jährlich gegen Ende April/Anfang Mai reinigen
- Alte Waben entfernen, damit Platz für neues Nest entsteht
- Teile der Nesthülle zum Anlocken nestsuchender Hornissenköniginnen im Nistkasten belassen
- Exkremente am Kotbrett abkratzen