Insektenniststein aus gebranntem Ton
Artikelnummer: ih-70350(2023)
Beschreibung
Insektenniststein aus gebranntem Ton
Unser Insektenniststein aus gebranntem Ton ist bei Wildbienen besonders beliebt. Er hat Nistgänge mit Durchmessern von 3 bis 7 mm, welche von vielen Wildbienenarten genutzt werden können. Wir stellen diesen Insektenniststein komplett selbst her und brennen ihn bei ca. 980°C. Somit versintert der Ton nicht und der Insektenniststein bleibt atmungsaktiv.
EigenschaftenMaßeLänge:ca. 14 cmBreite:ca. 8 cmTiefe:ca. 9,5 cmGewicht:ca. 1,7 kgSonstigesMaterial:Ton - gebranntInnendurchmesser:ca. 3, 5 und 7 mmTiefe der Nistgänge:ca. 9 cmAngaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Rund um die Füllung eines Wildbienenhotels
Diese Materialien sollten in keinem Wildbienenhotel fehlen:
Gebohrtes Längsholz
Für unsere Wildbienenhotels verwenden wir ausschließlich sauber gebohrtes Längsholz aus europäischem Hartholz wie Buche oder Esche. Dazu bohren wir Durchmesser von 4 bis 8 mm in eine Tiefe von ca. 9 cm. Baumscheiben und Äste sollten nicht genutzt werden, da diese Wasser durch die Kapillaren ins Innere ziehen - dadurch können Wildbienenlarven verschimmeln und sterben.
Schilf
Auch beim Schilf achten wir selbstverständlich darauf, dass die Schnittkanten möglichst sauber geschnitten sind. Neben dem sauberen Schnitt ist aber auch wichtig, dass die Halme nicht gequetscht werden, daher sollte man keine Schere zum Schneiden verwenden. Wir verwenden eine sehr feine Säge, damit kaum Splitter ins Innere ragen. Beim Füllen lässt sich leider nicht immer vermeiden, dass es zu gequetschten Halmen kommt, da Schilf sehr empfindlich ist.
Wildbienenniststein
Unsere Niststeine mit Durchmessern ab ca. 2 mm werden gerne von verschiedenen kleineren Wildbienenarten aufgesucht. Außerdem erwärmen sich die Steine in der Sonne und speichern die Wärme gut. Die Tiefe der Nistgänge in den Steinen beträgt ca. 9 cm, dies ist wichtig um eine ausgeglichene Anzahl an männlichen und weiblichen Tieren hervorzubringen.
Bambus
Unsere Bambusröhren haben einen Durchmesser von ca. 4 bis 14 mm und eine Tiefe von ca. 9 cm. Wir bearbeiten die Schnittkanten extra, damit keine Splitter in die Nistgänge ragen, ansonsten könnten sich Wildbienen daran verletzen. Da Wildbienen das markhaltige Innere nicht selbst entfernen – auch wenn manche Anbieter dies behaupten – entfernen wir dies von Hand aus den einzelnen Halmen. So sind unsere Bambusröhrchen sofort bezugsfertig und optimal für Wildbienen vorbereitt.